Miele KWT 6322 UG Einbau-Weintemperierschrank: Perfektion für Ihre edlen Tropfen
Stellen Sie sich vor, Sie öffnen die Tür zu Ihrem eleganten Weintemperierschrank und präsentieren Ihren Gästen den perfekt temperierten Wein. Mit dem Miele KWT 6322 UG Einbau-Weintemperierschrank wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser Weintemperierschrank ist nicht nur ein Gerät zur Aufbewahrung Ihrer Weine, sondern ein Statement für Ihren exquisiten Geschmack und Ihre Wertschätzung für Weinkultur. Er bietet die idealen Bedingungen, um Ihre edlen Tropfen optimal zu lagern und jederzeit genussbereit zu servieren.
Die Vorteile des Miele KWT 6322 UG auf einen Blick
Der Miele KWT 6322 UG Weintemperierschrank überzeugt mit einer Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Weinliebhaber machen:
- Präzise Temperaturregelung: Dank der exakten Temperaturregelung lagern Sie Ihre Weine immer bei der optimalen Temperatur, zwischen 5°C und 20°C.
- Optimale Luftfeuchtigkeit: Die ideale Luftfeuchtigkeit schützt Ihre Korken vor dem Austrocknen und bewahrt so die Qualität Ihrer Weine.
- Schutz vor UV-Strahlung: Die getönte Glastür schützt Ihre Weine vor schädlicher UV-Strahlung, die den Geschmack beeinträchtigen kann.
- Vibrationsarmer Betrieb: Der vibrationsarme Kompressor sorgt für eine ruhige Lagerung und vermeidet unnötige Erschütterungen, die den Reifeprozess stören könnten.
- Flexibles Lagerkonzept: Die flexiblen Holzauszüge ermöglichen eine individuelle Anpassung an Ihre Weinsammlung, egal ob Bordeaux-Flaschen oder Burgunder-Formate.
- LED-Beleuchtung: Die dezente LED-Beleuchtung setzt Ihre Weine perfekt in Szene und sorgt für einen eleganten Blickfang.
- Einbau-Design: Das elegante Einbau-Design integriert sich nahtlos in Ihre Küche oder Ihren Wohnbereich.
Besondere Funktionen und Alleinstellungsmerkmale (USPs)
Der Miele KWT 6322 UG Weintemperierschrank hebt sich durch seine besonderen Funktionen und Alleinstellungsmerkmale von anderen Geräten ab:
- DynaCool: Die dynamische Kühlung sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im gesamten Innenraum, sodass jede Flasche die optimalen Lagerbedingungen genießt.
- Active AirClean Filter: Der Active AirClean Filter neutralisiert Gerüche und sorgt für eine saubere Luft im Innenraum, was die Qualität Ihrer Weine schützt.
- Push2open: Die grifflos gestaltete Tür lässt sich durch leichten Druck öffnen und fügt sich so harmonisch in moderne Küchendesigns ein.
- SommelierSet (optional): Mit dem optionalen SommelierSet können Sie Ihre Weine professionell temperieren, dekantieren und präsentieren. Es enthält unter anderem ein Dekantierregal und einen Flaschenöffner.
- Miele@home (optional): Mit Miele@home können Sie Ihren Weintemperierschrank bequem per App steuern und überwachen, zum Beispiel die Temperatur oder den Füllstand.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Energieeffizienzklasse | G |
Jährlicher Energieverbrauch | 145 kWh |
Nutzinhalt | 178 l |
Flaschenkapazität (Bordeauxflaschen) | 66 |
Temperaturzonen | 2 |
Geräuschpegel | 38 dB(A) |
Abmessungen (H x B x T) | 81,8 – 89,8 x 59,7 x 57,5 cm |
Türanschlag | rechts, wechselbar |
Ein Weintemperierschrank für wahre Kenner
Der Miele KWT 6322 UG ist mehr als nur ein Aufbewahrungsort für Wein. Er ist ein Ausdruck von Lebensart, ein Bekenntnis zur Qualität und ein Garant für unvergessliche Genussmomente. Ob Rotwein, Weißwein oder Champagner – mit diesem Weintemperierschrank haben Sie immer den passenden Wein zur Hand, perfekt temperiert und bereit, Ihre Sinne zu verwöhnen.
Investieren Sie in die Qualität Ihrer Weine und gönnen Sie sich den Luxus eines Miele KWT 6322 UG Weintemperierschranks. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Miele KWT 6322 UG
1. Welche Temperaturzonen hat der Miele KWT 6322 UG?
Der Miele KWT 6322 UG verfügt über zwei getrennte Temperaturzonen, die unabhängig voneinander eingestellt werden können. So können Sie beispielsweise Rotwein und Weißwein gleichzeitig bei unterschiedlichen Temperaturen lagern.
2. Kann ich den Türanschlag wechseln?
Ja, der Türanschlag des Miele KWT 6322 UG ist wechselbar. So können Sie den Schrank optimal an die Gegebenheiten Ihrer Küche anpassen.
3. Wie reinige ich den Innenraum des Weintemperierschranks?
Für die Reinigung des Innenraums empfehlen wir ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger, die die Oberflächen beschädigen könnten. Der Active AirClean Filter sollte regelmäßig ausgetauscht werden, um eine optimale Luftqualität zu gewährleisten.
4. Was passiert bei einem Stromausfall?
Der Miele KWT 6322 UG verfügt über eine Memory-Funktion, die die zuletzt eingestellte Temperatur speichert. Nach einem Stromausfall kehrt der Schrank automatisch zu dieser Temperatur zurück, um Ihre Weine bestmöglich zu schützen.
5. Ist der Weintemperierschrank sehr laut?
Nein, der Miele KWT 6322 UG ist mit einem Geräuschpegel von 38 dB(A) sehr leise und kaum hörbar.
6. Kann ich den Weintemperierschrank auch in einem unbeheizten Raum aufstellen?
Der Miele KWT 6322 UG ist für einen Betrieb in Räumen mit einer Umgebungstemperatur zwischen 10°C und 38°C ausgelegt. In unbeheizten Räumen kann es daher zu Problemen mit der Temperaturregelung kommen.
7. Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für den Miele KWT 6322 UG?
Die Bedienungsanleitung für den Miele KWT 6322 UG finden Sie auf der Miele Website zum Download oder im Lieferumfang des Geräts.
8. Was bedeutet DynaCool?
DynaCool ist eine dynamische Kühltechnologie von Miele. Sie sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im gesamten Innenraum des Weintemperierschranks, indem sie die Luft kontinuierlich zirkulieren lässt. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Flasche Wein die optimalen Lagerbedingungen genießt, unabhängig davon, wo sie platziert ist.