AEG TSC5S141ES Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination: Frische, die inspiriert und Design, das begeistert
Stell dir vor, du öffnest deine Kühl-Gefrier-Kombination und wirst von perfekt gelagerten Lebensmitteln begrüßt, die nicht nur länger frisch bleiben, sondern auch appetitlich präsentiert werden. Die AEG TSC5S141ES Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination macht diese Vision zur Realität. Sie ist mehr als nur ein Haushaltsgerät – sie ist ein Statement für Qualität, Effizienz und durchdachtes Design, das sich nahtlos in deine Küche integriert und dir dabei hilft, deinen Alltag ein Stückchen angenehmer zu gestalten.
Frische, die hält, was sie verspricht: Die Vorteile der AEG TSC5S141ES
Die AEG TSC5S141ES überzeugt mit einer Vielzahl von Vorteilen, die deine Lebensqualität verbessern und dir helfen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Lass uns einen Blick auf die wichtigsten Aspekte werfen:
Länger frische Lebensmittel dank TwinTech® No Frost
Vergiss das lästige Abtauen! Die TwinTech® No Frost Technologie von AEG sorgt für zwei getrennte Kühlkreisläufe. Dadurch wird die Luftfeuchtigkeit im Kühlbereich optimal reguliert, was ein Austrocknen der Lebensmittel verhindert. Obst, Gemüse und Salate bleiben länger knackig und frisch, behalten ihren Geschmack und ihre Nährstoffe. Im Gefrierbereich wird Eisbildung effektiv verhindert, sodass du dir das Abtauen sparen und die Energieeffizienz deines Geräts optimieren kannst.
Optimale Lagerbedingungen mit CustomFlex®
Jeder Haushalt ist anders, und die Anforderungen an die Lagerung von Lebensmitteln variieren. Mit dem CustomFlex® System der AEG TSC5S141ES kannst du die Türfächer individuell an deine Bedürfnisse anpassen. Ob kleine Gläser, große Flaschen oder Eier – du bestimmst, wie du den Raum optimal nutzt. Die flexiblen Behälter lassen sich einfach herausnehmen, umstellen und neu anordnen, sodass du immer den Überblick behältst und alles griffbereit hast.
Energieeffizienz, die sich rechnet
In Zeiten steigender Energiekosten ist es wichtiger denn je, auf energieeffiziente Geräte zu setzen. Die AEG TSC5S141ES ist in die Energieeffizienzklasse E eingestuft und verbraucht im Vergleich zu weniger effizienten Modellen deutlich weniger Strom. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel. Durch den geringeren Energieverbrauch leistest du einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, ohne auf Komfort und Leistung verzichten zu müssen.
Leiser Betrieb für mehr Lebensqualität
Niemand möchte von einem lauten Kühlschrank gestört werden. Die AEG TSC5S141ES arbeitet besonders leise und erzeugt nur minimale Geräusche. So kannst du dich entspannt in deiner Küche aufhalten, ohne von störenden Brummgeräuschen abgelenkt zu werden. Der leise Betrieb trägt zu einer angenehmen und entspannten Atmosphäre in deinem Zuhause bei.
Elegantes Design für eine stilvolle Küche
Die AEG TSC5S141ES überzeugt nicht nur mit ihren inneren Werten, sondern auch mit ihrem ansprechenden Äußeren. Das schlichte, moderne Design fügt sich harmonisch in jede Kücheneinrichtung ein. Die hochwertige Verarbeitung und die edlen Materialien verleihen dem Gerät eine elegante Optik, die deine Küche aufwertet. Die Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination verschwindet elegant hinter deiner Küchenfront und sorgt für ein einheitliches Gesamtbild.
Besondere Funktionen und USPs der AEG TSC5S141ES im Detail
Neben den bereits genannten Vorteilen bietet die AEG TSC5S141ES eine Reihe weiterer Funktionen, die sie von anderen Kühl-Gefrier-Kombinationen abheben:
OptiSpace: Flexibilität für jede Gelegenheit
Manchmal braucht man einfach mehr Platz. Ob für eine große Party oder den wöchentlichen Einkauf – mit OptiSpace bist du bestens gerüstet. Die herausnehmbaren Glasböden und Schubladen im Gefrierbereich ermöglichen es dir, den Innenraum flexibel anzupassen und auch sperrige Gegenstände problemlos zu lagern. So hast du immer genügend Platz für deine Lebensmittel.
Elektronische Temperaturregelung: Präzise Kontrolle für optimale Frische
Die elektronische Temperaturregelung ermöglicht es dir, die Temperatur im Kühl- und Gefrierbereich präzise einzustellen. So kannst du sicherstellen, dass deine Lebensmittel immer unter optimalen Bedingungen gelagert werden. Die intuitive Bedienung über das Display macht die Einstellung der Temperatur zum Kinderspiel.
LED-Beleuchtung: Heller und sparsamer
Die integrierte LED-Beleuchtung sorgt für eine gleichmäßige und helle Ausleuchtung des Innenraums. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen verbrauchen LEDs deutlich weniger Energie und haben eine längere Lebensdauer. So sparst du nicht nur Strom, sondern musst auch seltener die Leuchtmittel austauschen.
CoolMatic- und FrostMatic-Funktion: Schnell kühlen und gefrieren
Die CoolMatic-Funktion kühlt den Kühlraum schnell herunter, ideal zum Kühlen von Getränken oder frisch eingekauften Lebensmitteln. Die FrostMatic-Funktion gefriert Lebensmittel schnell und schonend, wodurch ihre Qualität und ihr Geschmack erhalten bleiben. Beide Funktionen schalten sich automatisch wieder ab, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Akustischer und optischer Temperaturalarm: Sicherheit geht vor
Sollte die Temperatur im Kühl- oder Gefrierbereich einmal zu hoch ansteigen, wirst du durch einen akustischen und optischen Alarm rechtzeitig gewarnt. So kannst du schnell reagieren und verhindern, dass deine Lebensmittel verderben. Der Alarm gibt dir zusätzliche Sicherheit und schützt deine Vorräte.
AEG TSC5S141ES – Die Fakten auf einen Blick:
- TwinTech® No Frost: Verhindert Eisbildung und hält Lebensmittel länger frisch
- CustomFlex®: Individuell anpassbare Türfächer für optimale Flexibilität
- Energieeffizienzklasse E: Spart Energie und schont die Umwelt
- OptiSpace: Flexibles Raumkonzept für jede Gelegenheit
- Elektronische Temperaturregelung: Präzise Kontrolle für optimale Frische
- LED-Beleuchtung: Helles Licht bei geringem Energieverbrauch
- CoolMatic- und FrostMatic-Funktion: Schnell kühlen und gefrieren
- Akustischer und optischer Temperaturalarm: Warnt bei Temperaturabweichungen
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Energieeffizienzklasse | E |
Jährlicher Energieverbrauch | 211 kWh |
Nutzinhalt Kühlbereich | 192 Liter |
Nutzinhalt Gefrierbereich | 72 Liter |
Geräuschpegel | 34 dB(A) |
Abmessungen (H x B x T) | 1446 x 548 x 549 mm |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur AEG TSC5S141ES
Du hast noch Fragen zur AEG TSC5S141ES? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Wie funktioniert die TwinTech® No Frost Technologie?
- Die TwinTech® No Frost Technologie verwendet zwei separate Kühlkreisläufe für den Kühl- und Gefrierbereich. Dadurch wird verhindert, dass trockene Gefrierluft in den Kühlbereich gelangt, was ein Austrocknen der Lebensmittel verhindert. Gleichzeitig wird die Eisbildung im Gefrierbereich reduziert, sodass du dir das Abtauen sparst.
- Wie reinige ich die AEG TSC5S141ES am besten?
- Schalte das Gerät aus und ziehe den Netzstecker. Reinige den Innenraum mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser. Wische die Oberflächen anschließend trocken. Die herausnehmbaren Teile kannst du einfach unter fließendem Wasser reinigen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberflächen beschädigen können.
- Kann ich die Türanschläge der AEG TSC5S141ES wechseln?
- Ja, die Türanschläge der AEG TSC5S141ES sind wechselbar. So kannst du das Gerät optimal an die Gegebenheiten deiner Küche anpassen. Die genaue Vorgehensweise findest du in der Bedienungsanleitung.
- Was mache ich, wenn die AEG TSC5S141ES zu laut ist?
- Überprüfe zunächst, ob das Gerät waagerecht steht. Unebenheiten können zu Vibrationen und Geräuschen führen. Stelle außerdem sicher, dass keine Gegenstände im Innenraum aneinanderstoßen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere den Kundendienst.
- Was bedeutet die Energieeffizienzklasse E?
- Die Energieeffizienzklasse E gibt den Energieverbrauch des Geräts an. Geräte der Klasse E verbrauchen weniger Energie als Geräte mit einer schlechteren Einstufung. Die AEG TSC5S141ES ist somit eine energieeffiziente Wahl, die dir hilft, Strom zu sparen und die Umwelt zu schonen.
- Wie stelle ich die Temperatur richtig ein?
- Die empfohlene Temperatur für den Kühlbereich liegt zwischen +4°C und +5°C, für den Gefrierbereich bei -18°C. Passe die Temperatur entsprechend deinen individuellen Bedürfnissen und den gelagerten Lebensmitteln an. Die Temperatur lässt sich einfach über das Display einstellen.
- Was mache ich, wenn der Alarmton ertönt?
- Der Alarmton signalisiert, dass die Temperatur im Kühl- oder Gefrierbereich zu hoch ist. Überprüfe, ob die Tür richtig geschlossen ist und ob das Gerät nicht überfüllt ist. Stelle sicher, dass die Belüftungsschlitze nicht blockiert sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktiere den Kundendienst.