AEG KK28: Deine mobile Frischeoase für unvergessliche Momente
Stell dir vor: Ein sonniger Tag am See, das Rauschen der Wellen, das Lachen deiner Liebsten. Und dazu: perfekt gekühlte Getränke und Snacks, die den Tag noch schöner machen. Mit der AEG Elektrische Kühlbox KK28 (10697) wird dieser Traum Wirklichkeit. Sie ist mehr als nur eine Kühlbox – sie ist dein zuverlässiger Begleiter für alle Abenteuer, bei denen Frische und Komfort zählen.
Ob beim Camping, auf langen Autofahrten, beim Picknick im Park oder beim entspannten Grillabend im Garten – die AEG KK28 sorgt dafür, dass deine Lebensmittel und Getränke immer optimal temperiert sind. Vergiss lauwarme Getränke und schmelzendes Eis. Mit dieser Kühlbox hast du deine eigene mobile Frischeoase immer dabei.
Die Vorteile der AEG KK28 auf einen Blick:
- Großzügiges Fassungsvermögen: 28 Liter Volumen bieten ausreichend Platz für Getränke, Snacks und Speisen für die ganze Familie oder eine Gruppe von Freunden.
- Effiziente Kühlleistung: Die Kühlbox kühlt bis zu 18°C unter die Umgebungstemperatur – ideal für heiße Sommertage.
- Flexibler Anschluss: Betreibe die Kühlbox im Auto über den 12V-Zigarettenanzünder oder zu Hause und im Hotel über den 230V-Anschluss.
- Leicht und tragbar: Dank des geringen Gewichts und des praktischen Tragegriffs lässt sich die Kühlbox einfach transportieren.
- Robust und langlebig: Die hochwertige Verarbeitung und das strapazierfähige Material garantieren eine lange Lebensdauer.
Besondere Funktionen, die begeistern:
Die AEG KK28 überzeugt nicht nur durch ihre grundlegenden Funktionen, sondern auch durch durchdachte Details, die den Unterschied machen:
- Zwei Betriebsmodi (ECO/MAX): Wähle den Eco-Modus für einen energiesparenden Betrieb oder den Max-Modus für maximale Kühlleistung. So kannst du die Kühlbox optimal an deine Bedürfnisse anpassen.
- Kabelaufbewahrung im Deckel: Das Stromkabel lässt sich platzsparend und sicher im Deckel verstauen – so ist es immer griffbereit und geht nicht verloren.
- Hochwertige Isolierung: Die effektive Isolierung sorgt dafür, dass die Kühlung lange erhalten bleibt, auch wenn die Kühlbox nicht am Strom angeschlossen ist.
- Leises Betriebsgeräusch: Die Kühlbox arbeitet angenehm leise, sodass sie dich nicht stört, selbst wenn sie im Innenraum des Autos steht.
- Praktischer Tragegriff: Der ergonomisch geformte Tragegriff ermöglicht einen komfortablen Transport der Kühlbox.
Mehr als nur eine Kühlbox – ein Statement für deinen Lifestyle: Die AEG KK28 ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Accessoire. Das moderne Design und die hochwertige Verarbeitung machen sie zu einem echten Hingucker. Zeige deinen Freunden und deiner Familie, dass du Wert auf Qualität und Komfort legst.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Fassungsvermögen | 28 Liter |
Kühlleistung | Bis zu 18°C unter Umgebungstemperatur |
Anschlussspannung | 12V DC / 230V AC |
Leistungsaufnahme | 47W (DC) / 52W (AC) |
Isolierung | Hochwertige PU-Schaumisolierung |
Abmessungen (B x H x T) | 40 x 44 x 30 cm (ca.) |
Gewicht | ca. 4,5 kg |
Die AEG KK28 – perfekt für:
- Campingausflüge: Halte deine Lebensmittel und Getränke frisch und kühl, auch wenn du fernab von Kühlschränken bist.
- Autofahrten: Genieße erfrischende Getränke und Snacks, ohne an Raststätten überteuerte Produkte kaufen zu müssen.
- Picknicks: Verwandle jedes Picknick in ein kulinarisches Highlight mit perfekt gekühlten Köstlichkeiten.
- Grillabende: Sorge dafür, dass deine Getränke immer eiskalt sind und deine Salate frisch bleiben.
- Sportveranstaltungen: Versorge dich und deine Freunde mit kühlen Getränken und Snacks, während ihr eure Lieblingsmannschaft anfeuert.
Ein treuer Begleiter für jedes Abenteuer: Die AEG KK28 ist robust und zuverlässig konstruiert, um den Herausforderungen des mobilen Lebens standzuhalten. Du kannst dich darauf verlassen, dass sie dich nicht im Stich lässt, egal wohin dich deine Reise führt.
Bestelle jetzt deine AEG KK28 und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur AEG Elektrischen Kühlbox KK28
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur AEG KK28. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere uns gerne!
-
Wie lange dauert es, bis die Kühlbox die maximale Kühlleistung erreicht?
Die Kühlzeit hängt von der Umgebungstemperatur und der Temperatur der eingefüllten Lebensmittel ab. In der Regel dauert es 2-3 Stunden, bis die Kühlbox ihre maximale Kühlleistung erreicht hat. Es empfiehlt sich, bereits vorgekühlte Lebensmittel einzufüllen, um den Kühlprozess zu beschleunigen.
-
Kann ich die Kühlbox auch zum Warmhalten von Speisen verwenden?
Nein, die AEG KK28 ist ausschließlich zum Kühlen konzipiert und verfügt nicht über eine Warmhaltefunktion.
-
Ist die Kühlbox energiesparend?
Ja, die Kühlbox verfügt über einen Eco-Modus, der den Energieverbrauch reduziert. Im Eco-Modus wird die Kühlleistung leicht reduziert, was aber in den meisten Fällen ausreichend ist, um die Lebensmittel kühl zu halten.
-
Was passiert, wenn die Kühlbox längere Zeit nicht am Strom angeschlossen ist?
Dank der hochwertigen Isolierung bleiben die Lebensmittel auch ohne Stromanschluss für eine gewisse Zeit kühl. Die Dauer hängt von der Umgebungstemperatur und der Temperatur der eingefüllten Lebensmittel ab. Es empfiehlt sich, Kühlakkus in die Kühlbox zu legen, um die Kühlleistung zu verlängern.
-
Wie reinige ich die Kühlbox am besten?
Die Kühlbox lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen. Achte darauf, dass kein Wasser in den Motorraum gelangt. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
-
Kann ich die Kühlbox auch im Freien stehen lassen?
Die Kühlbox ist zwar robust, sollte aber nicht dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung oder Regen ausgesetzt werden. Stelle sie am besten an einem schattigen und trockenen Ort auf.
-
Verfügt die Kühlbox über einen Tiefentladeschutz für die Autobatterie?
Die AEG KK28 verfügt über keinen integrierten Tiefentladeschutz. Es wird empfohlen, die Kühlbox nicht über einen längeren Zeitraum bei ausgeschaltetem Motor am Zigarettenanzünder zu betreiben, um eine Entladung der Autobatterie zu vermeiden.